falorianquest Logo

falorianquest

Investment-Berichterstattung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei falorianquest im Mittelpunkt unserer Geschäftspraxis

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

falorianquest
Rheydter Str. 129
41515 Grevenbroich, Deutschland
Telefon: +498921545754
E-Mail: info@falorianquest.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Investment-Reporting-Dienstleistungen bereitzustellen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Vertragsdaten: Vertragsbeziehungen, Leistungsinformationen, Zahlungsdaten
  • Nutzungsdaten: Website-Besuche, Klickverhalten, Seitenaufrufe
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Finanzielle Daten: Investitionsinformationen, Portfolio-Daten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Anfragehistorie

Sämtliche Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Investment-Reporting-Services
  • Kundenbetreuung und Support-Leistungen
  • Vertragsdurchführung und Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Compliance mit regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform-Funktionalität
  • Kommunikation wichtiger Service-Updates und Sicherheitsinformationen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (IT-Sicherheit, Betrugsschutz)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (freiwillige Zusatzdienste)

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf andere spezielle Erlaubnistatbestände.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (unter Wahrung der Verschwiegenheitspflicht)
  • Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden (bei rechtlicher Verpflichtung)
  • Partnerunternehmen für spezialisierte Reporting-Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig auf ihre Compliance überprüft.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorschriften:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Garantien
  • Zertifizierungsverfahren wie EU-US Data Privacy Framework
  • Ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

Sie haben das Recht, eine Kopie der geeigneten Garantien zu erhalten, die für internationale Übertragungen getroffen wurden.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Nutzungsdaten: 26 Monate (Analytics)
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@falorianquest.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich, falls ein hohes Risiko für ihre Rechte besteht.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Performance-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Tools zur Nutzungsanalyse (anonymisiert)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu erheben.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen setzen wir automatisierte Verfahren ein, um Geschäftsentscheidungen zu treffen:

  • Risikobewertung bei der Kontoeröffnung (Identitätsprüfung)
  • Betrugserkennung bei Transaktionen (Sicherheitsmaßnahmen)
  • Bonitätsprüfung für erweiterte Services

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen, Ihren Standpunkt darlegen und die Entscheidung anfechten.

Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Adresse
Rheydter Str. 129
41515 Grevenbroich
Telefon
+498921545754
E-Mail
info@falorianquest.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.